Das Museum Karlshorst – Ort der Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 – thematisiert in seiner Wanderausstellung „Riss durch Europa“ die Folgen des Nichtangriffspaktes und seinem geheimen Zusatzprotokoll über die Aufteilung der ostmitteleuropäischen Staaten unter dem Deutschen Reich und der Sowjetunion aus den jeweiligen Perspektiven der betroffenen Staaten.
Die Ausstellungsgestaltung übernahm das Berliner Büro Christine Kitta. Begleitend dazu entstand dieser zweisprachige Sammelband mit Essays ostmitteleuropäischer Autor·innen in Deutsch und Englisch, der das Keyvisual sowie Wand- und Objektgestaltung im Katalog wieder aufgreift und auf seinen insgesamt 300 Seiten fortführt.
2024
Begleitband, Format DIN A5, 300 Seiten inkl. Umschlag, Softcover mit Klebebindung
Design-Adaption der Ausstellung, Gestaltungsraster, Seitenlayout, Bild- und Textsatz, Reinzeichnung